Beratung

Bei einer Beratung (oft auch Coaching genannt) stehen Schwierigkeiten im Fokus, die nicht die Kriterien einer Psychischen Störung erfüllen. Es kann dabei also grundsätzlich um die Lösung jedes denkbaren Problems gehen, das eine Person belastet.

Meine inhaltlichen Schwerpunkte sind:

  • Umgang mit Konflikten mit Freunden, Familie oder am Arbeitsplatz
  • Umgang mit psychischen Störungen bei Angehörigen und Freunden
  • Berufliche (Um)Orientierung
  • Selbstwert stärken
  • Prüfungsangst und Redeangst
  • Aufschiebeverhalten / Prokrastination
  • Zeitmanagement
  • Stressmanagement
  • Umgang mit Trauer nach Trennung oder Verlust

Wenn Sie Interesse an einem Coaching haben, rufen Sie gerne an oder schreiben Sie mir eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten. Ich melde mich dann telefonisch bei Ihnen und wir können in aller Ruhe über den Ablauf und die Preisgestaltung sprechen.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie eine Beratung oder eine Therapie benötigen, können wir auch hierüber bei einem ersten Telefonat sprechen.